
»Kultur denken. Season 4 Episode 1: ›Alles bröckelt. Ruinen in der Kultur
Ruinen sind mehr als Überreste – sie sind Denkfiguren, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschränken. Dieser Podcast-Essay erkundet ihre kulturelle Bedeutung: als Orte des Verfalls, aber auch der Imagination. Vom romantischen Klostertrümmer über digitale Glitches bis zum Dark Tourism spannt sich der Bogen. Ruinen zeigen, was war, und fragen zugleich, was hätte sein können – oder noch kommen mag. Ein Streifzug durch historische Tiefenschichten, mediale Brüche und das utopische Potenzial des Unvollständigen.